Technische Voraussetzungen für erfolgreiche Anlageanalysen

Unsere Plattform arbeitet mit den meisten modernen Geräten und Browsern. Hier finden Sie konkrete Informationen zu den technischen Anforderungen.

Wir haben unsere Analysewerkzeuge so entwickelt, dass sie auf verschiedenen Geräten funktionieren. Die meisten Nutzer können direkt starten, ohne zusätzliche Software zu installieren. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die Sie beachten sollten.

In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass viele Kunden zwischen Desktop-Arbeitsplatz und mobilem Zugriff wechseln. Deshalb haben wir beide Szenarien gleichwertig behandelt. Manche komplexe Portfolioanalysen laufen aber einfach besser auf einem größeren Bildschirm – das ist ehrlich gesagt keine Überraschung.

Was Sie für die Nutzung unserer Plattform benötigen

Die technischen Voraussetzungen sind bewusst niedrig gehalten. Wir möchten, dass Sie sich auf Ihre Anlageentscheidungen konzentrieren können und nicht auf technische Hürden stoßen.

Moderner Arbeitsplatz mit mehreren Bildschirmen für Finanzanalysen

Browser-Kompatibilität

  • Chrome ab Version 100 (empfohlen für beste Performance)
  • Firefox ab Version 95 mit aktiviertem JavaScript
  • Safari ab Version 15 auf macOS und iOS
  • Edge ab Version 100 (Chromium-basiert)
  • Cookies müssen für unsere vandorexi zugelassen sein

Hardware-Empfehlungen

  • Mindestens 4 GB RAM für flüssige Diagrammdarstellung
  • Bildschirmauflösung ab 1280x720 Pixel (Full HD empfohlen)
  • Stabile Internetverbindung mit mindestens 3 Mbit/s
  • Aktuelle Grafiktreiber für komplexe Visualisierungen

Mobile Nutzung

  • iOS ab Version 15 auf iPhone und iPad
  • Android ab Version 10 mit aktuellem Chrome oder Firefox
  • Responsive Design passt sich an alle Displaygrößen an
  • Touch-Gesten für intuitive Navigation auf Tablets

Sicherheit und Datenschutz

  • TLS 1.3 Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung über Authenticator-Apps
  • Regelmäßige automatische Backups Ihrer Portfoliodaten
  • Lokale Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren

Erfahrungen aus der Praxis

Zwei unserer langjährigen Nutzer berichten, wie sie unsere Plattform in ihren Arbeitsalltag integriert haben und welche technischen Aspekte dabei wichtig waren.

Portrait von Thilo Eschenbach

Thilo Eschenbach

Selbstständiger Finanzberater, Hamburg

Ich arbeite oft von unterwegs und nutze die Plattform sowohl am Desktop als auch auf dem iPad. Die Synchronisation funktioniert einwandfrei. Besonders praktisch: Ich kann Analysen auf dem Laptop vorbereiten und im Kundengespräch auf dem Tablet zeigen. Die Touch-Bedienung ist intuitiv, auch wenn man zwischen verschiedenen Charts wechselt.

Portrait von Ragnar Köcher

Ragnar Köcher

Portfolio-Manager, München

Wir haben die Plattform Anfang 2024 für unser Team eingeführt. Was mich überzeugt hat: keine komplizierte Installation, einfach Browser öffnen und loslegen. Die Performance ist auch bei großen Datenmengen stabil. Unsere IT-Abteilung schätzt, dass keine zusätzliche Software gewartet werden muss. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gibt uns die nötige Sicherheit für sensible Kundendaten.

Falls Sie unsicher sind, ob Ihre aktuelle Ausstattung ausreicht, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir haben in der Vergangenheit auch mit älteren Systemen gute Erfahrungen gemacht – manchmal reicht schon ein Browser-Update.

Die meisten technischen Probleme lassen sich übrigens schnell lösen. Oft liegt es an deaktivierten Cookies oder an veralteten Browser-Versionen. Unser Support-Team hilft Ihnen bei Bedarf weiter.

Bereit für den Start?

Wenn Ihr System die Anforderungen erfüllt, können Sie direkt mit der Nutzung beginnen. Bei Fragen zur technischen Einrichtung stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen